×
Legende der Wettergrafik
Rote Linie: Temperaturverlauf
Zeigt die prognostizierte Temperatur in Grad Celsius (°C).
Lila Linie: Gefühlte Temperatur
Zeigt, wie sich die Temperatur unter Berücksichtigung von Wind und Feuchtigkeit anfühlt.
Graue Fläche: Bewölkungsgrad
Die Füllhöhe der grauen Fläche zeigt den Bewölkungsgrad an (0% = keine Füllung, 100% = volle Füllung). Die obere Kante ist geglättet.
Graue Linie: Windgeschwindigkeitsverlauf
Zeigt die prognostizierte Windgeschwindigkeit in Kilometer pro Stunde (km/h).
Blaue Pfeile: Windrichtung
Die Pfeile zeigen die Windrichtung an. Die Spitze des Pfeils zeigt an, wohin der Wind weht (z.B. Pfeil nach oben = Wind aus Süden, weht nach Norden).
Blaue Balken: Niederschlag
Die Höhe der blauen Balken zeigt die prognostizierte Niederschlagsmenge in Millimeter (mm) pro Stunde an.
Heller Bereich: Tageslicht
Dieser Bereich im Diagramm repräsentiert die Stunden mit Tageslicht.
Dunkler Bereich: Nacht
Dieser Bereich im Diagramm repräsentiert die Stunden der Nacht.
Vertikale orangefarbene Linie: Büchsenlicht
Diese Linie markiert den Beginn und das Ende des Büchsenlichts (zivile Dämmerung), also die Zeit, in der die Jagd ausgeübt werden darf.
Wetter-Icons
Die Symbole oben im Diagramm zeigen die vorherrschenden Wetterbedingungen (z.B. Sonne, Wolken, Regen).
Horizontale Skalen (links & rechts):
Die linke Skala zeigt die Temperatur (°C), die rechte Skala die Windgeschwindigkeit (km/h).
Horizontale Zeitachse (unten):
Zeigt die Uhrzeit und den Wochentag für die jeweiligen Vorhersagewerte an.